Suchen Sie in der Bestellhistorie nach der Bestellung, für die Sie eine Warenannahme starten möchten. Tippen Sie auf das Lieferwagen-Symbol, um die Warenannahme zu starten.
Wählen Sie die Lieferung Ihrer Bestellung und tippen Sie anschließend „Ohne Versand“, wenn Sie die Ware abgeholt haben, oder „Mit Versand“, wenn die Ware geliefert wurde.
Sie können nun die Lieferung mit den Waren in der App vergleichen. Sofern keine Mängel oder Ähnliches bestehen, klicken Sie auf „Weiter“.
Um einen Mangel zu dokumentieren, tippen Sie auf das Warnsymbol in der Produktkarte. Geben Sie den Grund für den Mangel an. Sollte keiner der Standardmängel passend sein, nutzen Sie im unteren Bereich das Textfeld, um den Mangel zu dokumentieren. Sie haben in den „Details zum Mangel“ außerdem die Möglichkeit, ein Foto hochzuladen. Klicken Sie dafür auf das „+“-Symbol. Tippen Sie auf „Melden“, um Ihre Dokumentation zu speichern.
Nachdem Sie alle Mängel dokumentiert haben, klicken Sie auf „Weiter“, um die Warenannahme fortzuführen.
Wählen Sie die Kautionsgüter, die mit der Ware geliefert wurden. Tippen Sie dafür in der jeweiligen Zeile auf das „+“-Symbol. Tippen Sie auf „Weiter“.
Sie können der Lieferung nun weitere Anhänge wie bspw. ein Foto des Papierlieferscheins hochladen. Alle Anhänge werden zentral im Projekt in der jeweiligen Bestellung gespeichert. Tippen Sie auf „Weiter“.
Prüfen Sie in der Zusammenfassung Ihre Angaben. Sie können durch das Stiftsymbol alle Angaben anpassen. Der „Bericht“ zeigt alle aufgeführten Mängel. Tippen Sie auf „Bestätigen“, um die Warenannahme zu speichern.